Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Neuigkeiten zu GitLab gibt es kostenfrei bei Snacks und Getränken bei der Roadshow in Frankfurt,...
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
Mit der Security API 1.0 erhielt Java EE 8 eine neue Möglichkeit der Implementierung von Authentifizierungsmethoden. Der Artikel stellt die Möglichkeiten vor...
Augen auf beim Entwickeln von Geschäftsanwendungen im Web: es gibt verschiedene Ansätze und es gibt eine gehörige Volatilität von Meinungen und Hypes!
Lernen Sie in diesem Artikel an praxisnahen Beispielen, wie Sie mit Arrays in Excel-VBA riesige Datenbestände innerhalb von wenigen Sekunden abarbeiten können.
Mit npm-Paketen lässt sich Quellcode projektübergreifend nutzen. Monorepos erlauben hingegen das Unterteilen einer Anwendung in wartbare Teile. Micro Apps...
Der Artikel zeigt, warum so viele Unternehmen das Open-Source-Ökosystem von Apache Kafka für die erfolgreiche Integration verschiedener Legacy- und moderner...
Aurelia bietet gute Les- und Wartbarkeit und macht es Einsteigern leicht. Dieses Einsteiger-Tutorial zeigt, wie schnell man eine Aurelia-Anwendung entwickeln...
So kann jeder Java-Entwicker seine Applikation nach und nach zu Kotlin migrieren. Praxisnahe Beispielen zeigen die Vorteile, die man durch die Migration...
Wie Sie gRPC als Kommunikationsschnittstelle für Ihre Microservice-Architekturen einsetzen und diese mit dem Jupyter Notebook testen.
Zur Durchführung von Lasttests benötigt man passende Werkzeuge: Gatling ist ein Open Source-Werkzeug zur Entwicklung und Ausführung von Lasttests, die in einer...
Modularisierung ist essentiell wichtig für die Beherrschung der zunehmenden Komplexität von Software-Systemen und damit auch für den Bau von wartbaren und...