Über unsMediaKontaktImpressum
14. März 2014

Stellenabbau bei NetApp

Der weltweit zweitgrößte Speicherhersteller NetApp plant Stellenkürzungen. So sollen etwa fünf Prozent der Stellen bei NetApp gestrichen werden. Rund 600 Arbeitsplätze werden hierdurch abgebaut. Durch den Abbau entstehen zunächst Kosten in Höhe von voraussichtlich 35 bis 45 Mio. US-Dollar im laufenden Quartal. Der EMC-Konkurrent leidet unter einer sinkenden Nachfrage. Auch NetApp-Aktien gaben in der Vorwoche deutlich nach. In den vergangenen drei Jahren legte NetApp laut Bloomberg um durchschnittlich 22 Prozent zu. Im Geschäftsjahr 2013 wuchs der Umsatz von NetApp jedoch nur noch um 1,6 Prozent. Im ersten Quartal 2014 hatte NetApp einen leichten Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr.

Bereits im Vorjahr hatte NetApp rund 900 Stellen gestrichen. Der Hedgefonds Elliott Management hatte Druck auf den Speicherhersteller ausgeübt, nachdem Elliott Anteile an dem Unternehmen erworben hatte. Mit den Stellenstreichungen will NetApp seine Organisationsstruktur weiter straffen und sich künftig mehr auf strategische Themen konzentrieren.