Über unsMediaKontaktImpressum

Aktuelle Meldungen März 2014

21.03.2014

64. Workshop der Deutschen Informix User Group (IUG)

Der 64. Workshop der deutschen Informix User Group findet am Dienstag, den 25.03.2014 in Böblingen statt. Am Vorabend gibt es wieder den traditionellen IUG… >> Weiterlesen
21.03.2014

Alte PHP-Sicherheitslücke wird noch immer für Angriffe genutzt

Eine Sicherheitslücke in PHP, die seit 2012 bekannt und in der aktuellen Version behoben ist, wird aktiv für Angriffe genutzt. Noch immer sind viele Webseiten… >> Weiterlesen
19.03.2014

Java 8 freigegeben

Etwa ein halbes Jahr später als erwartet hat Oracle die finale Version von Java 8 freigegeben. Geplant war Java 8 für den September 2013. >> Weiterlesen
19.03.2014

German Unix User Group: Frühjahrsfachgespräch 2014 - im September

Save the Date: Der Termin für das Frühjahrsfachgespräch 2014 (FFG2014) der German Unix User Group (GUUG) steht endlich fest. >> Weiterlesen
19.03.2014

TIBCO Spotfire Server 6.0.1 auf SAP HANA

TIBCO Spotfire Server ermöglicht jetzt den Zugriff auf diverse Big Data-Ressourcen wie SAP HANA, Pivotal, Cloudera und Hortonworks. >> Weiterlesen
18.03.2014

Apache OpenOffice 4.1.0 Beta verfügbar

Apache OpenOffice kann ab sofort in der Version 4.1.0 als Beta getestet werden. Das neue Release enthält laut Angaben der Entwickler viele Bugfixes. >> Weiterlesen
17.03.2014

Chrome Sicherheitslücken werden gechlossen

Google Chrome für Windows, Mac, Linux und Chrome OS wird aktuell in einer neuen Version veröffentlicht. Auch Chrome for Android wird aktualisiert. >> Weiterlesen
17.03.2014

Open Source: Grid Gain 6.0

In-Memory Computing ist ein neuer Hype – aber einer mit Fundament. Geschwindigkeit zählt, und was ist schneller als der direkte Zugriff auf Daten im Speicher? >> Weiterlesen
15.03.2014

SAP ohne Betriebsrat?

Ein Gerichtsverfahren könnte die Wahl am 4. April platzen lassen. Der Betriebsratschef Stefan Kohl will den Vorsitz für weitere vier Jahre. >> Weiterlesen
15.03.2014

SAP bietet Einkaufshilfe für den Endkunden

Supermärkte haben heutzutage meist mehr als 10.000 Produkte in ihrem Sortiment. Die Qual der Wahl hat der Verbraucher. Gut, es gibt schlimmere Probleme. >> Weiterlesen
Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben