Über unsMediaKontaktImpressum
18. Juli 2016

Weniger Wachstum in der europäischen ITK-Branche prognostiziert

Während der ITK-Markt im Jahr 2015 noch ein sehr starkes Wachstum verzeichnen konnte (2,9 Prozent), wird für dieses Jahr ein schwächeres Wachstum in der Branche erwartet. Das Geschäft mit Produkten und Diensten der Informationstechnologie und Telekommunikation wächst demnach in Europa nur um 0,7 Prozent. Dies teilte der Digitalverband Bitkom mit Bezug auf eine Studie des European Information Technology Observatory (EITO) mit. Die Umsätze der IT-Branche entwickeln sich dabei allerdings deutlich besser (Plus von 2,7 Prozent), als im Telekommunikationsmarkt (Minus von 1,8 Prozent). "Nach einer Belebung im Vorjahr sehen wir ein abflachendes Wachstum bei Smartphones und IT Hardware, dazu kommt weiterhin ein starker Preisdruck bei Telekommunikationsdiensten", sagt Bitkom-Chefvolkswirt Dr. Axel Pols. "Zugleich sorgt die fortschreitende Digitalisierung der Gesamtwirtschaft für kräftig steigende Umsätze bei Software und IT-Dienstleistungen, die um 5 bzw. 3 Prozent zulegen können." Weltweit werden die Umsätze laut der EITO-Studie voraussichtlich um 1,8 Prozent auf 3,1 Billionen Euro steigen – auch hier entwicklet sich die IT-Branche deutlich besser als der Telekommunikationsmarkt. Indien ist hier mit einem Plus von 6,7 Prozent der am schnellsten wachsende Markt, dahinter die Türkei (plus 6,1 Prozent). Russland verbucht den größten Umsatzrückgang mit 3,3 Prozent. Für Großbritannien erwartet die Studie aufgrund des Brexits einen Rückgang von 0,5 Prozent. EIS

Sie möchten zukünftig per Newsletter der Informatik Aktuell informiert werden? Hier können Sie sich anmelden.