Über unsMediaKontaktImpressum

Dr. Marcus Trapp

Marcus Trapp ist Co-Founder von Full Flamingo, einem Eco-Tech Start-up mit dem Ziel die Power der Plattformökonomie für größtmöglichen Impact auf Nachhaltigkeit zu nutzen. Da Plattformökonomie und Digitale Ökosysteme auch jenseits von Full Flamingo viel Potential bieten, nicht nur für Nachhaltigkeit, unterstützt er auch andere Unternehmen als Berater oder Keynote-Speaker.

Bis 2022 hat Marcus Trapp am Fraunhofer IESE als Abteilungsleiter „Digital Innovation Design“ gearbeitet und dort das Thema "Digitale Ökosysteme und Plattformökonomie" mit aufgebaut und verantwortet. Frei nach meinem Motto "Software is no end in itself; it always supports or enables business," hat er in dieser Zeit viele Unternehmen in den Themenfeldern Digitale Ökosysteme, Digital Design, User Experience für Geschäftsanwendungen sowie Creativity & Innovation Workshops, Requirements Engineering, Interaction Design und User Interface Prototyping unterstützt. Denn Software ist heute in (beinahe) jeder Branche der wichtigste Innovationstreiber.

Marcus Trapp ist Gründungsmitglied des Arbeitskreises „Digital Design“ im Bitkom und Sprecher auf zahlreichen Veranstaltungen.

Letzte Artikel

Digitale Ökosysteme: Welche Herausforderungen stellt der Aufbau und wie gelingt er?

Dieser Artikel beschreibt die Herausforderungen bei Strategieprozessen für den Aufbruch zu Digitalen Ökosystemen. >> Weiterlesen

Digitale Ökosysteme und Plattformökonomie: Was ist das und was sind die Chancen?

Wir ordnen die Begriffswelt rund um Digitalisierung, Digitale Transformation, Digitale Ökosysteme und Digitale Plattformen und zeigen… >> Weiterlesen