Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Neuigkeiten zu GitLab gibt es kostenfrei bei Snacks und Getränken bei der Roadshow in Frankfurt,...
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
Die Einführung einer API-Management-Plattform ist eine nachhaltige Investition in die digitale Zukunft. Weg von einer Point-to-Point-Architektur hin zu einer...
IDs ermöglichen uns, Objekte zu referenzieren. Der Artikel zeigt ein einfaches, aber sehr mächtiges Pattern, mit dem diese "Platzhalter" ihre Funktion besser...
Dieser Beitrag diskutiert Architekturstile und -prinzipien im Licht neuer technischer Möglichkeiten. Er beantwortet zentrale Fragen bezüglich Strukturierung und...
Wir stellen die Highlights von Java 17 vor: Text Blocks, Pattern Matching für instanceof if-Abfragen, Records für die leichtere Definition von...
Technische Schulden können für Prozesse im Nachhinein auch sehr hilfreich sein. Doch wie gelingt ein angemessener Umgang mit technischen Schulden?
Die Veröffentlichung Ihres Projekts auf der Open-Source-Plattform Maven Central ist keine Raketenwissenschaft und mit überschaubarem Aufwand umzusetzen. Wir...
Komplexität, Heterogenität und die Bedürfnisse einer wachsenden IT-Infrastruktur werden in Zukunft stärker wachsen als die Ressourcen. Warum Automatisierung...
Flame Charts sind vielfältig einsetzbar und ein nützliches Tool zur Analyse von Informationen. In diesem Artikel wird der Performance Tab von Chrome erläutert...
Wir alle werden regelmäßig mit Code konfrontiert und müssen diesen beurteilen. Dieser Artikel führt Sie in die Makrooptische Analyse ein und Sie lernen die...
Kreativität ist nicht nur etwas für Künstler, sondern auch für den Software-Ingenieur. Jeder kann kreativ sein und sollte es auch. Über Herangehensweisen,...