Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Neuigkeiten zu GitLab gibt es kostenfrei bei Snacks und Getränken bei der Roadshow in Frankfurt,...
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
In diesem Artikel wird die Idee herausgearbeitet, in einem Scrum-Team User Stories und Use Cases zu verwenden.
Einführung in jQuery mit vielen Praxistipps: Zugriff auf DOM, CSS-Dateien, DHTML, Elemente verkleinern und vergrößern, jQuery-Warteschlange, Attribute ändern...
In diesem Beitrag von Prof. Dr. Ulrich Breymann geht es um die Umsetzung der wichtigsten UML-Elemente aus Klassendiagrammen in C++-Konstruktionen.
Neuerungen des C++-11-Standards: Anonyme Funktionen, Lambdas, Typbehandlung mit Typinferenz, for-Statement für STL-Container und Arrays.
Herausforderungen und mögliche Lösungswege: Wie die Migration von Altanwendungen einfacher und für alle Seiten zufriedenstellend erreicht werden kann.
Apps in Microsoft Office: Makros, Webtechniken und Cloud-Dienste direkt in der Bedienoberfläche aller Office-Anwendungen und ihrer jeweiligen Web-App-Versionen.
Einführung in die Oracle PL/SQL-Entwicklung am Beispiel einer Anwendung zur Parameterverwaltung: Vom Datenmodell zum PL/SQL-Programm
Deklarative Programmierung wird per se erstrebenswert und generell positiv bewertet. Ist diese Annahme wirklich richtig? Und was ist deklarative Programmierung...