Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Neuigkeiten zu GitLab gibt es kostenfrei bei Snacks und Getränken bei der Roadshow in Frankfurt,...
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
Domain-Driven Design brauchen wir in Microservice-Architekturen, wenn es um den fachlichen Zuschnitt geht und auch bei der strategischen Ausrichtung von...
Event Storming ist eine weitverbreitete Methode im Domain-Driven Design. Ein Modell aus Post-its wird testgetrieben mittels Patterns des Behaviour-Driven...
Der Architekt befindet sich im Mittelpunkt zwischen Technologie, Menschen und der Fachlichkeit. Verschiedene Tools können helfen, damit sich IT und Business...
Wer DevOps betreibt, muss unternehmensweit zusammenarbeiten können und Know-how über Automatisierung und Konfigurationsmanagement mitbringen. Und: Er braucht...
Entscheidungswege beim Einsatz einer Microservices-Architektur werden aus der Sicht von Data Scientists diskutiert. Vorteile werden aufgezeigt und manche...
Die Funktionale Programmierung ist ein deklaratives Programmierparadigma, bei dem die Beschreibung der Problemstellung im Vordergrund steht. Wir schauen uns das...
Durch die Möglichkeiten von Kotlin haben sich einige Testframeworks wie Spek und KotlinTest herauskristallisiert, die den Funktionsumfang der bisherigen...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt einen prägnanten Architekturüberblick für Ihr Team anfertigen.
Erfahren Sie, warum Software-Rewrites nur selten notwendig und noch seltener erfolgreich im Sinne von In-Time und In-Budget sind.
Unternehmen müssen moderne Anwendungen erstellen, welche auf allen Zielgeräten und Plattformen laufen. Zur Umsetzung der grafischen Benutzeroberfläche auf...