Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Neuigkeiten zu GitLab gibt es kostenfrei bei Snacks und Getränken bei der Roadshow in Frankfurt,...
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
Um Web-Applikationen zu erstellen, gibt es unzählige Wege und noch viel mehr Bibliotheken und Frameworks. Wisej ermöglicht Rapid Application Development für das...
Vier Varianten von MV-Patterns zur Umsetzung einer korrekten Aufteilung von fachlicher Modellierung, Präsentation und Steuerung. So wird Wart-, Test- und...
Kreativteams müssen ihre Prozesse und Tools gemeinsam mit Softwarearchitekten und Frontend-Entwickler betrachten. Design Operations ist der nächste große...
Instabilitäten, hohe Entwicklungskosten und beschränkte Möglichkeiten zur Automatisierung können eine Zerschlagung eines Monolithen notwendig machen. Dieser...
Go macht Spaß, ist ideal für den Einsatzzweck von Cloud-nativen Diensten und eine echte Alternative zu Java. Wir zeigen, wie man mit Go Microservices bauen kann...
Mit Node.js, npm und webpack lassen sich client- und serverseitige Anwendungen und Libraries wiederverwendbar und mit einer einheitlichen Tool-Chain erstellen.
Ansible ist eines der meist etablierten Open-Source-Orchestrierungstools. Wir zeigen die Ideen und Konzepte und steigen ein.
Android Jetpack hat die App-Programmierung in Android stark modernisiert und vorangebracht. Der Artikel erklärt Änderungen, Neuerungen und Verbesserungen.
Am Beispiel einer Modelleisenbahn wird die Zerteilung eines Monolithen in Microservices erläutert. Das Spielprojekt zeigt Vorteile – aber auch den Aufwand der...
Schlechte Dokumentation kostet Geld – Bei Docs-as-Code dreht sich alles darum, die Dokumentation als reinen Text zu verwalten. Das Open-Source-Tool docToolchain...