Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
Was Sie jetzt tun sollten und welche Lösungen es gibt, um Digitale Souveränität zu erreichen....
Wie die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Schwarz-Gruppe neue Lösungen mit dem DataHub Europe baut und...
Wie die Modellentwicklung für maschinelles Lernen (ML) systematisch organisiert werden kann. Dieser Artikel führt Sie durch ein Beispielprojekt.
Die Überwachung von relationalen Datenbanksystemen ist nicht leicht. Durch die Integration in ein stringentes Managementkonzept profitiert eine Organisation von...
Künstlicher Intelligenz gehört die Zukunft – ebenso wie jenen Unternehmen, die schon heute auf Data Science und KI setzen. IBM Cloud Pak for Data hilft bei der...
Ein Mensch sollte das Zustandekommen einer Entscheidung von KI verstehen können. Das ist gar nicht so leicht, können wir doch selbst manchmal nicht erklären,...
Die Qualität von Sprachassistenten und Chatbots wird immer besser. Wie können solche Assistenten entwickelt werden und welche technischen Aspekte sind zu...
Dieser Artikel zeigt, wie wir mit Text Analytics Texte verfassen oder verbessern, Informationen schneller finden, Qualität analysieren und steuern und Texte...
Die erfolgreiche Absicherung eines spezifischen KI-basierten Systems verlangt ein hohes Maß an Interdisziplinarität, denn Kompetenzen aus Safety Engineering,...
Die Beziehungen zwischen Mensch, KI und Maschine kann verschieden Bedrohungsmodelle ergeben. Alle, die KI erforschen oder nutzen wollen bzw. müssen, sollten...
Die Diskussion um die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI schwankt zwischen Utopie und Horrorszenario. Klärende Frage: Wie sind künstliche neuronale Netze...
Welche Rolle der Ethik innerhalb des Gestaltungszyklus von KI-basierten Systemen zukommt und warum die Nicht-Beachtung gesellschaftliche, wirtschaftliche und...