Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Neuigkeiten zu GitLab gibt es kostenfrei bei Snacks und Getränken bei der Roadshow in Frankfurt,...
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
Ein Tutorial zur Erstellung einer funktionsfähigen, mobilen Applikation mit gebräuchlichen UI-Komponenten, NativeScript und Angular 2.
Unternehmen richten ihre Softwareentwicklung agil aus, um Releases schneller und hochwertiger auszuliefern – mit DevOps und Continuous Delivery.
Wir brauchen eine hochwertige und flexible Architektur mit möglichst wenig technischen Schulden, um ein gewachsenes System warten und ausbauen zu können.
Mit Continuous Deployment die Komplexität von Microservices und die kontinuierliche Verbesserung der Entwicklungsprozesse mit in den Griff bekommen.
Aaron Czichon wirft einen Blick auf das Web-Jahr 2016. Ob Angular 2, Typescript, das hippe VueJS oder Google's PWA: 2016 war aufregend.
Stefan Rölle, Chris Rupp & Dirk Schüpferling optimieren klassische Anforderungserhebung durch Integration von Usability-Engineering-Methoden um eine hochwertige...
Mit einem MINDSTORMS-Roboter, der einen Zauberwürfel löst, verbindet Oliver Hock ein professionelles Prozessmanagement mit einer BPMN-Automation.
Vordenker für agile Softwareentwicklung und Digitalisierung: selbst-organisiert, cross-funktional und mit Leidenschaft zu deutlich höherer Geschwindigkeit.
Das verteilte Versionsverwaltungssystem Git ist sehr mächtig. Diverse Branching-Modelle und -Workflows können den Alltag von Softwareentwicklern bereichern.
Es gibt kein System mehr, dass nicht komplex ist. Deshalb empfiehlt Nino Martincevic bei Planung und Strategie Domain-driven Design (DDD) einzusetzen.