Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Neuigkeiten zu GitLab gibt es kostenfrei bei Snacks und Getränken bei der Roadshow in Frankfurt,...
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
7 Leitlinien für serviceorientierte Softwareentwicklung in Zeiten digitaler Transformation die man für die Implementierung von Software befolgen sollte.
Die steigende Komplexität von Microservice-Architekturen stellt viele etablierte Monitoringlösungen vor Probleme. Gordon Oheim zeigt Lösungen.
Testfälle stabil halten während an der Oberfläche ganze Formulare verändert werden. Eine prozessorientierte Abstraktionsebene wird zwischen Testfalllogik und UI...
Problem Schatten-IT: Softwarelösungen entstehen in den Fachbereichen. Mit Oracle Application Express (APEX) kriegen Sie das Problem in den Griff.
Auf dem Weg von Continuous Integration zu Continuous Delivery stellt Bernhard Cygan die Build Pipeline und Pipeline-as-Code vor.
Welche Probleme können in Web-Projekten durch den Einsatz von TypeScript gelöst werden? Welche Gründe sprechen für die Integration von TypeScript und welche...
Über ELK-Stack, APM und Call-Tracing: Monitoring heißt, den aktuellen Zustand zu kennen, um auf Probleme schnell reagieren zu können.
Auf Basis des Oracle "Redstacks": Mit Oracle Fusion Middleware und SOA-Produkten schrittweise zu "Microservice-basierter" Architektur – ein Kundenprojekt.
Ein Stück PL/SQL-Code, das ein sehr merkwürdiges Verhalten zeigt – Jürgen Sieben folgt der Spur zu Initialisierungsparametern und Zeichensatzkodierungen...
Guido Oelmann nutzt eine Bitraten-adaptive HTTP-basierte Streaming-Lösung auf Basis von Java, MPEG-DASH, dem Websocket-Protokoll und dem HTML5-Videoelement.