Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Neuigkeiten zu GitLab gibt es kostenfrei bei Snacks und Getränken bei der Roadshow in Frankfurt,...
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
Herausforderungen beim Umbau einer monolithischen Applikation in eine Microservice-Architektur. Nicolas Byl erklärt das Vorgehen mit Zuul und Hystrix.
Die Grundidee beim modellbasierten Test lautet, aus Modellen Tests zu generieren. Mit einem neuen Lehrplan des ISTQB kommt MBT aus seiner Nische.
Statten Sie Ihr Entwicklungsteam mit allen Kompetenzen aus, dann kann es Anforderungen maximal flexibel, agil und autark in Lösungen "gießen".
Die Grundzüge des Programmierens durch MATLAB - ein etwas anderer Weg zur objektorientierten Programmierung.
Software-Test im Container: So können Sie Web- und Rich-Clients in Desktop-Umgebungen im Container testen sowie Docker, Sakuli und Co einsetzen ....
ReactJS ist eine JavaScript-Bibliothek, um komplexe Benutzeroberflächen umzusetzen. Das View-Framework lässt sich unkompliziert in Ruby on Rails verwenden.
Softwareentwicklung ohne händisches Programmieren? Low-Code Development Plattformen sind vielleicht die effizienteste Art, Software zu entwickeln.
Guido Oelmann stellt das neue actionbasierte Webframework vor, zeigt die konkrete Verwendung und erklärt, warum es eine sinnvolle Alternative darstellt.
Klassische HTML-basierte Frontendentwicklung ist immer mit Risiken und Kosten verbunden. Mit RISC-HTML gibt es einen Browserbasierten Ansatz für komplexe...
Implementierung einer Continuous Delivery-Pipeline – Best Practices für hohe Ansprüche an Qualität, Lesbarkeit, Automatisierung und Testbarkeit.