Über unsMediaKontaktImpressum

Sprecher der IT-Tage 2015 - Schwerpunkt Datenbanken

Die Übersicht der renommierten Sprecher der IT-Tage 2015 mit dem Schwerpunkt Datenbanken in Frankfurt am Main.

Marek Adar

Diplom-Physik-Ingenieur Marek Adar war Oracle Certified Professional und arbeitete als Oracle Referent und Consultant. Seine Kernbereiche im Oracle-Umfeld lagen in der SQL- und PL/SQL-Programmierung, Datenbankadministration,…
>> Weiterlesen

Maic Beher

Maic Beher ist freiberuflicher Consultant in Industrie, Mittelstand und internationalem Finanzumfeld. Seine Schwerpunkte sind Hochverfügbarkeit, Datenbanksicherheit und Performanceproblemen. Als Microsoft zertifizierter Trainer…
>> Weiterlesen

Mario Briana

Mario Briana arbeitet seit Mai 2015 bei der MarkLogic GmbH als Solution Architekt. Seine Aufgabe ist, Software-Architekturen und -Lösungen basierend auf der MarkLogic Enterprise NoSQL-Datenbank mit Kunden und Partnern zu…
>> Weiterlesen

Thorsten Bruhns

Thorsten Bruhns ist als Solution Architect bei OPITZ CONSULTING (Oracle Platinum Partner) beschäftigt. Er hat über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Entwicklung, Betrieb und Aufbau von Oracle-Datenbankumgebungen mit den Schwerpunkten…
>> Weiterlesen

William Durkin

William Durkin ist unabhängiger SQL Server-Consultant und auf SQL Server-Performance Tuning, Hochverfügbarkeit und Systemmigrationen/-upgrades spezialisiert. Geboren in England und seit 2001 im niedersächsichen Emsland zuhause,…
>> Weiterlesen

Randolf Eberle-Geist

Randolf Eberle-Geist ist als freiberuflicher Oracle Datenbank-Experte tätig. Im Bereich der Oracle Optimizer-Technologie und SQL Performance Analyse gehört er zu den Top-Experten.
>> Weiterlesen

Wolfgang Epting

Wolfgang Epting beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Datenbanktechnologien. Er ist seit einem Jahr bei Informatica europaweit für Lösungen im Bereich Information Governance und Life Cycle Management zuständig.
>> Weiterlesen

Udo Fohrmann

Udo Fohrmann arbeitete zunächst in der Anwendungsprogrammierung auf Basis von Oracle-Datenbanken. Nach Datenmodellierung sind dann Performance-Tuning und Datenbankadministrationsaufgaben zu den Schwerpunkten geworden. Seit 2008…
>> Weiterlesen

Angelika Gallwitz

Angelika Gallwitz begann als Entwicklerin mit Oracle Forms, Reports und PL/SQL, seit 1990 Datenbankadministratorin. Heute freiberufliche Datenbank-Beraterin mit dem Schwerpunkt sehr großer Datenbanken und Real Applikation Cluster.…
>> Weiterlesen

Jonas Gassenmeyer

Jonas Gassenmeyer ist Consultant bei der syntegris information solution GmbH, besitzt den Master in Wirtschaftsinformatik und ist Oracle Certified Assosiate in Oracle 12c (SQL und PL/SQL). Sein mehrjähriges Branchen-Know-How im…
>> Weiterlesen

Patrick Guillebert

Patrick Guillebert ist bei DataStax als Solutions Architect in der Erprobung/Testing und Anwendung neuer Technologien auf innovative Projekte im Bereich der SaaS-Anwendungen und PaaS-Plattformen tätig.
>> Weiterlesen

Stefan Hummel

Stefan Hummel ist seit über 20 Jahren im Datenbankumfeld tätig. Bei IBM ist er im Technischen Vertrieb verantwortlich für DB2 unter Linux, Unix und Windows. Seine Schwerpunkte sind die Migration von Wettbewerbsdatenbanken zu DB2,…
>> Weiterlesen

Andreas Jordan

Andreas Jordan ist Senior Chief Consultant bei der ORDIX AG. Er ist mit dem Microsoft SQL Server als auch mit Oracle bestens vertraut. Andreas Jordan ist auch als Referent im ORDIX-Seminarzentrum tätig.
>> Weiterlesen

Stephan Kaps

Stephan Kaps arbeitet im IT-Management beim Bundesversicherungsamt. Schwerpunkte sind Software-Architektur, Continuous Delivery, BizDevOps und Application Lifecycle Management. Zudem hat er langjährige Erfahrung als Java- und…
>> Weiterlesen

Ralph Kemperdick

Ralph Kemperdick ist seit vielen Jahren bei Microsoft Deutschland für die Systemberatung im Bereich Datenbanken tätig. Er arbeitet gemeinsam mit dem weltweit agierenden SQL Server Customer Advisory Team an den größten Data…
>> Weiterlesen

Jörg Kleinz

Dipl.-Informatiker Jörg Kleinz ist Mitgründer und Geschäftsführer der intelligent views gmbh. Er leitet den Software-Entwicklungsbereich und ist darüber hinaus verantwortlich für den Bereich Forschung und technologische Strategie.…
>> Weiterlesen

Martin Klier

Martin Klier ist Oracle ACE und Senior Datenbankadministrator mit Schwerpunkt auf Oracle Performance und Hochverfügbarkeit. Sein Hintergrund im Linux/Unix-Umfeld legte den Grundstein für zahlreiche erfolgreiche Projekte mit Oracle…
>> Weiterlesen

Philipp Krenn

Philipp Krenn betreut Datenbanken, Deployments und die gesamte Cloud Infrastruktur beim B2B Startup ecosio. Wenn er nicht gerade mit MongoDB, MySQL, Jenkins oder AWS kämpft, hält er Schulungen oder organisiert ein ViennaDB oder…
>> Weiterlesen

Dierk Lenz

Dierk Lenz ist Diplom Informatiker, arbeitete als Senior Systemberater bei der Oracle Deutschland GmbH und gründete 1995 das Unternehmen Herrmann & Lenz Services GmbH. Sein Spezialgebiet ist die Oracle Datenbank mit den…
>> Weiterlesen

Robert Panther

Der Diplom-Informatiker (FH) Robert Panther ist hauptberuflich als Executive Consultant für CGI in Deutschland tätig. Daneben schreibt er - sofern es die Zeit zulässt - Fachartikel und Bücher zu verschiedenen Themen rund um sein…
>> Weiterlesen

Uwe Ricken

Uwe Ricken ist als Sprecher zu den Themen "Database Engine Internals", "Query Optimizing" und Entwicklung auf vielen Konferenzen in ganz Europa anzutreffen. Er ist Microsoft Certified Master – SQL Server 2008 und arbeitet seit…
>> Weiterlesen

Norbert Rieger

Norbert Rieger ist bei dbaservices GmbH in Neu-Isenburg als Senior Oracle-DBA tätig. Zuvor war er bei einer mittelständischen Firma ebenfalls als Senior Oracle-DBA tätig und an globalen Projekten beteiligt. Hierzu gehören Projekte…
>> Weiterlesen

Markus Winand

Markus Winand hat sich auf effizientes SQL spezialisiert. Dabei deckt er sowohl den Entwicklungs- als auch den Betriebsaspekt ab: Entwicklern zeigt er, wie man Business-Anforderungen mit SQL schneller umsetzen kann, als es mit…
>> Weiterlesen

Jérôme Witt

Jérôme ist in den Bereichen Datenbank, Datenbankinfrastrukturen, Engineering und Optimierung spezialisiert. Er ist hoch-qualifiziert in Oracle Hochverfügbarkeit, Backup & Recovery und Datenbankoptimierungs-Technologien. Außerdem…
>> Weiterlesen

Michael Wittig

Michael Wittig ist Autor von Amazon Web Services in Action (Manning) und bloggt auf cloudonauten.de. Als unabhängiger Berater beschleunigt er mit AWS und DevOps die IT seiner Kunden.
>> Weiterlesen
Veranstaltung: IT-Tage 2015 - Schwerpunkt Datenbanken
Wo: MARITIM Hotel Frankfurt (Messe, Frankfurt am Main)
Wann: 14. - 18.12.2015 Zum Programm

Sponsoren
Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben