Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
Was Sie jetzt tun sollten und welche Lösungen es gibt, um Digitale Souveränität zu erreichen....
Wie die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Schwarz-Gruppe neue Lösungen mit dem DataHub Europe baut und...
Ein gutes Computerspiel macht süchtig. Warum sollte man Gamification nicht in agilen Softwareentwicklungsprojekten einsetzen?
Nach der Wissensgesellschaft bricht das Zeitalter der Kompetenzgesellschaft an. Im Rahmen der digitalen Transformation sind Kompetenzmodelle für Unternehmen...
Dynamisch, komplex, agil! Im IT-Alltag lauern viele Fallen, die uns schnell in Stress und Burn-Out treiben. Mit diesen 10 Schritten bauen Sie vor.
Anforderungen an Servicebereitstellung ändern sich, agile Softwareentwicklung stellt schneller Lösungen bereit und Open Source-Systeme ermöglichen eine...
Bei der agilen Transition ist neben Eingriffen in die Organisation auch ein neues Rollenverständnis aller Beteiligten nötig. Gerade bei Führungskräften.
Scrum ist einfach zu verstehen und schwierig zu meistern. Mit den gravierendsten Missverständnissen wir nun aufgeräumt!
Das Meta-Team-Framework Flock zeigt Wege auf, innovative Ideen der agilen Softwareentwicklung mit Frameworks wie Scrum in neue Bahnen zu lenken.
Die Digitalisierung lässt sich nur noch beherrschen, wenn automatisierte Unit-, Integrations-, Funktions- und Qualitätstests zum Standard werden.
Wie agiles Denken durch eine völlig neue Verknüpfung agiler Methoden, Mindfulness und neurobiologischer Grundlagen trainiert werden kann.
Die Praxis zeigt, dass Organisationen schneller und besser werden, wenn die operative Steuerung durch jene erfolgt, die die Arbeit auch ausführen.