Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
Was Sie jetzt tun sollten und welche Lösungen es gibt, um Digitale Souveränität zu erreichen....
Wie die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Schwarz-Gruppe neue Lösungen mit dem DataHub Europe baut und...
So schätzen Sie Aufwände und messen die Performance von Softwareentwicklungsprojekten richtig: Vom Scope über die funktionale Software-Größe bis zur...
Von Multi-Tasking bis Definition of Ready: Jutta Eckstein analysiert die Entstehung von Verzugskosten und bietet Möglichkeiten an, diese zu vermeiden.
Dieter Rösner erklärt die sechs Elemente für wirkungsvolles laterales Führungshandeln im Interesse selbstorganisierter agiler Teams und Unternehmen.
So können Sie ein Service-Portfolio, effektive Innovationsprozesse und -management im Bereich Business Intelligence implementieren.
Mit Design Thinking kreative Lösungen für komplexe Probleme finden. Lernen Sie, an Innovationen gezielt, methodisch und erfolgreich heranzugehen.
Dieser Artikel ist eine Kombination aus theoretischen Quellen und den praktischen Erfahrungen nach 18 Monaten als Programmmanager für eine DWH- und BI-Lösung.
Wie muss ein professioneller Entwickler sein? Was sind unsere Leitwerte? Unser Berufsethos? Was ist das technische, aber auch soziale Rüstzeug, dass ein...
Open Friday bei Sipgate - ein Erfahrungsbericht. Wie die Einführung Agiler Methoden neue Perspektiven für Unternehmen und Mitarbeiter öffnen kann.
Dr. Wolfgang Brandhuber, seit zehn Jahren als Scrum Master in verschiedenen Projekten tätig, über die aktuelle Entwicklung agiler Software-Entwicklung.
Um eine bessere Zusammenarbeit im Team zu erreichen, dient dieser Trainingsplan zur nachhaltigen Verbesserung von Zeit- und Selbstmanagement.