Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Neuigkeiten zu GitLab gibt es kostenfrei bei Snacks und Getränken bei der Roadshow in Frankfurt,...
Digitale Souveränität: Welche europäischen Cloud-Dienste gibt es, die digitale Souveränität bieten?...
Die Java-Tage finden vom 8. bis 11. Dezember 2025 in Frankfurt/Main statt. Sie sind in die IT-Tage,...
Das Agile Organizational Moves Framework liefert konkrete Ideen für Events und einen Werkzeugkasten voller Methoden – die spezifische Ausgestaltung ist enorm...
Mit dem Einsatz von Formularelementen, bedingter Formatierung, PivotTables zur Analyse, PivotCharts und Datenschnitten lässt sich auch ein Projektplan...
Kleine Scrum-Teams aus guten Mitarbeitern sind effektiver als große behäbige Projektteams. Weshalb sollte man Projekte möglichst groß aufzuziehen?
Kennzahlen entsprechend in den agilen Arbeitsablauf zu integrieren, ist ein wesentlicher Faktor für den Erhalt des Unternehmens.
Ein IT-Bereich sollte skalierbar, belastbar und vor allem transparent sein. Das geht mit Weitsicht, Geduld und einem Blick über den Tellerrand.
Damit heterogene Teams langfristig funktionieren, ist die Teamfähigkeit jedes einzelnen Mitglieds von besonderer Bedeutung – und jeder übernimmt eine Rolle.
Nicht überall, wo Agil draufsteht ist auch Agil drin. Martin Friedrich und Volker Schmidt von Cegeka Deutschland erklären, wie agile Transformation gelingt.
SLAs effektiv zu managen gelingt, wenn der IT-Betrieb geregelt ist und wenn die IT-Services klar umrissen sind – auf dieser Basis können die SLAs wirksam...
Wenn Teams eine Wertekultur der Transparenz, Offenheit und des Vertrauens schaffen und leben, dann haben Probleme keine Chance – und Vogel-Strauß auch nicht!
Wir wollen schneller, flexibler und zuverlässiger dabei werden, passendere Software zu entwickeln. Lesen Sie, welche agile Ansätze dazu beitragen.