Über unsMediaKontaktImpressum

Andreas Slogar

High Responsive Enterprise Advisor

    

Andreas Slogar war in 24 Ländern, den USA, Europa, dem Mittleren Osten und Afrika tätig und hat u. a. als CIO umfassende Erfahrung in strategischer und operativer Managementarbeit aufgebaut. Er ist Gründer des Blue Tusker-Expertennetzwerks. Alle Honorare des Netzwerks werden an gemeinnützige und karitative Organisationen gespendet. Slogar ist als Experte auf die Transformation ganzer Unternehmen in einen veränderungsfähigen Kollaborationszustand spezialisiert.

Andreas Slogar war Sprecher auf den IT-Tagen 2016, 2017, 2020 und 2022 und Kurator. Er ist außerdem Autor des Buches "Die agile Organisation", erschienen im Hanser Verlag und diverser Podcasts, Screencasts und Fachartikel. 

Letzte Artikel
Blue Zones

Das Blue-Zone-Unternehmen

Blue Zones werden zur Blaupause für Unternehmen: starke Unternehmenskultur, lebenslanges Lernen und gesunde Lebensgewohnheiten. Kurz, … >> Weiterlesen
Mikrotraumata und struktureller Gewalt

Aufarbeitung von Mikrotraumata und struktureller Gewalt

Die Aufarbeitung von Mikrotraumata und struktureller Gewalt spielt in Unternehmenstransformationen eine wichtige Rolle. Wie kann sie… >> Weiterlesen
AI-Office in zehn Schritten: Eine Bauanleitung

AI-Office in zehn Schritten: Eine Bauanleitung

Diese Bauanleitung beschreibt, warum Aufbau und Etablierung eines AI-Office in jedem Unternehmen relevant sind, welche Aufgaben es… >> Weiterlesen

Die 6 Likeminds des VSM

Komplexe Probleme werden am wirksamsten kollektiv gelöst. Zur Lösung eines Problems sind unterschiedliche Perspektiven, Dialog und… >> Weiterlesen

Agile Denkfehler Nr. 5: CEO

New Work und Agiles Arbeiten fokussieren auf Denkarbeit, Problemlösung, Organisation und Zusammenarbeit. Wo bleibt der Fokus auf… >> Weiterlesen

Agile Denkfehler Nr. 4: Coachingitis

Wir wollen respektvolle Arbeitsformen und selbstorganisierte, agile Teams entwickeln. Warum werden sie dennoch durch Coaching… >> Weiterlesen

Agile Denkfehler Nr. 3: Quick Wins

Change-Management-Experten empfehlen die Fokussierung auf Quick Wins, um den Erfolg von Veränderungsprozessen sicherzustellen. Doch… >> Weiterlesen

Agile Denkfehler Nr. 2: Netflixisierung

Was ist nötig, um ein Unternehmen in den zukunftssicheren Zustand zu transformieren? Wie muss das Design eines veränderungsfähigen… >> Weiterlesen

Der agile Denkfehler

Agile Kooperation ist aus der IT nicht mehr wegzudenken. Schlagworte wie New Work, agile Teams oder Servant Leadership werden… >> Weiterlesen

6 Boards für skaliert-agile Kollaboration – 6-BoSAK

Mit diesem Vorgehen wird unternehmensweite und interdisziplinäre Kollaboration und agile Zusammenarbeit auch in sehr großen… >> Weiterlesen

Wie agile Unternehmen agile Kennzahlenmodelle nutzen

Kennzahlen entsprechend in den agilen Arbeitsablauf zu integrieren, ist ein wesentlicher Faktor für den Erhalt des Unternehmens. >> Weiterlesen