Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und kostenlos über Neuigkeiten, Artikel und Veranstaltungen zu aktuellen IT-Themen.
Tails (The Amnesic Incognito Live System) ist durch Edward Snowden bekannt geworden. Auch Reporter...
Hadoop ist in aller Munde. HBase ist jetzt in der Version 1.0 erschienen. Die SQL-Datenbank Apache...
Administratoren sollten die kritische Sicherheitslücke des Daemons SMBD schnellstmöglich patchen.
Die aktualisierten PHP-Versionen 5.6.6, 5.5.22 und 5.4.38 korrigieren unter anderem eine kritische...
Wie die Kernel-Version 4.0 zu ihrem Namen kam und welche Neuerungen mit dem neuen Linux-Kernel...
Das LibreOffice-Projekt hat die Version 4.3.6 der freien Office-Suite veröffentlicht. Details und...
Die zweite Aktualisierung zu Ubuntu 14.04 ist mit der Versionsnummer 14.04.2 erschienen. Details und...
Proxmox Server Solutions GmbH hat heute Version 3.4 seiner Open-Source Servervirtualisierungslösung...
Oracle stellt Produkte für Big-Data-Analysen vor: Neue Technologien sollen Big Data in Enterprise...
Der Studiengang Betriebswirtschaft der Hochschule Aalen forscht aktuell zum Thema Nutzenpotenziale...
Usability ist ein Thema, das uns ganz unbewusst jeden Tag begegnet. Doch was sind die Kernpunkte von...
So sichern Sie MongoDB vor unberichtigten Zugriffen richtig ab: Checkliste, Konfiguration
Cognitive Computing beschreibt selbstlernende IT-Systeme, die in Echtzeit mit Menschen und anderen...
Linus Torvalds stellt die neue Versionsnummer auf Google+ zur Abstimmung: 3.20 und 4.0 stehen zur...
Etwa eine Milliarde US-Dollar haben Cyberdiebe über Banken gestohlen. Die Angreifer sind noch immer...
Das Vortrags- und Workshopprogramm der Chemnitzer Linuxtage ist online.
Die Windows 10 Technical Preview für Phones ist ab sofort im Rahmen des Windows Insider Programms...
Der Server soll von Grund auf darauf ausgerichtet sein, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und...
Sieben Workload-spezifische IaaS-Dienste aus der HP Helion Managed Virtual Private Cloud, alle...
Zu den mehr als 70 Rednern zählen unter anderem Frank Riemensperger, Vorsitzender der...
Als Kooperationspartner des IT&Media FUTUREcongress am 19.02. In Darmstadt, möchten wir Sie auf die...
ownCloud Server ist jetzt in der Version 8 verfügbar. Download-Informationen und Details zum Release...
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik in Kraftfahrzeugen schreitet fort. Aber was...
Aktueller Report von „The Information Difference“ nennt Teradata als stärksten...
Microsoft hat gestern eine Preview der Office Universal Apps für Windows 10 Technical Preview...
Die Landschaft für Cloud Computing wird im Jahr 2017 zunehmend von Plattform- und Datenbank-Services...
VSPEX BLUE stellt virtuelle Maschinen in weniger als 15 Minuten nach dem Einschalten bereit. Durch...
MongoDB 3.0 wird Anfang März verfügbar sein. Dies teilte MongoDB, Inc. in einer Meldung mit.
Neues Gesetz führt zu Rechtsunsicherheit für die Unternehmen, kaum praktischer Nutzen für die...
Für JDK-6 in Debian gibt es ein Security Update. Weitere Informationen gibt es hier.
BITKOM-Mittelstandsindex auf dem Spitzenwert von 75 Punkten: Vor allem Softwareanbieter und...
Für den glibc auf OpenSuse gibt es ein Security Update. Weitere Informationen gibt es hier.
Für den java-1_7_0-openjdk auf OpenSuse gibt es ein Security Update. Weitere Informationen gibt es...
Für den seamonkey auf OpenSuse gibt es ein Security Update. Weitere Informationen gibt es hier.
Der Support von openSUSE 12.3 endet.
Für nss-softokn CentOS gibt es ein Security Update. Weitere Informationen gibt es hier.
Für den Kernel in CentOS gibt es ein Security Update. Weitere Informationen gibt es hier.
Für libyaml CentOS gibt es ein Security Update. Weitere Informationen gibt es hier.
Für tcsh in CentOS gibt es ein Security Update. Weitere Informationen gibt es hier.
Für libssh2 CentOS gibt es ein Security Update. Weitere Informationen gibt es hier.
Lars Sobiraj berichtet über das Usenet und wie aufgebaut ist. Christian Solmecke erklärt, wie es...